ÜBER MICH

Angefangen bei Sport, über Psychologie und Philosophie, hin zu Medizin, Biologie, Chemie und Physik interessierte ich mich schon immer vielseitig. Nur an Wirtschaft und Informatik fand ich wenig Gefallen. Natürlicherweise entschloss ich mich daher dazu Wirtschaftsinformatik zu studieren. Abgesehen davon, dass sich meine ursprüngliche Aversion mittlerweile in das Gegenteil umgekehrt hat, sah ich damals in diesem Studium eine gute Möglichkeit all meine Interessen zu kombinieren.

Den Inhalt meiner Arbeit hatte ich also gefunden. Das Wie fand ich, als ich meine Bachelorarbeit zum Thema Distributed Ledger basierter Energiedistribution schrieb. Dies war meine bis dato schönste Beschäftigung. Ich könnte kaum sagen, was mir daran mehr Freude bereitete. Das Einlesen in die Literatur einer neuen und im Wandel befindlichen Technologie, die Diskussionen mit meinem Betreuer um das richtige Verständnis, die Konzeption meiner Anwendung oder das Artikulieren und Ausarbeiten meiner Ideen. Was ich jedoch mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich immer wieder auf diese Weise arbeiten möchte.

Skills

Python

Golang

Svelte

Datenbanken (Elasticsearch, Redis, PostgreSQL)

Automation (CI/CD, Docker, Linux, yaml)

KI/ML (DRL, DNN, Autoencoder, Pytorch)

Datascience (ETL, Pandas, Matplotlib)

Erfahrung

  • 2017 - 2018 Werkstudent, Bachelorand

    Als Bachelorand wurde mir die Möglichkeit geboten, meine Bachelorarbeit zum Thema Distributed Ledger mit Rödl und Partner zu schreiben. Begleitend arbeitete ich an der Konzeption und Umsetzung eines Blockchain Showcase in der Energiebranche mit.
    Firma - Rödl und Partner
    Aufgaben - Projektmanagemnt, VBA Programmierung
    Skills - VBA, Projektmanagemnt

  • 2019 IT-Projektmanager

    Nach meinem Studium wechselte ich in die Festanstellung als IT-Projektmanager. Meine Aufgaben umfassten die Entwicklung eines Blockchain Showcases, die Einführung eines neuen Enterprise Architecture Management Tools, sowie das Erstellen eines neuen Reportings für die deutschlandweite IT Rödl und Partners.
    Firma - Rödl und Partner
    Aufgaben - Entwicklung eines BI Tools, Projektmanagement
    Skills - VBA, Python, Projektmanagement

  • 2020 - 2022 Werkstudent, Masterand

    Während meines Masterstudiums arbeitete ich als Werkstudent in der Webentwicklung bei Dataahead in Nürnberg. Meine Aufgaben umfassten die Entwicklung von APIs mit FastAPI, die Konzeption und Implementierung komplexer und performanter Kalkulatoren in GO, sowie Deploys des Firmeneigenen Processmining Tools Processhawk.
    Firma - Dataahead AG
    Aufgaben - APIs, Kalkulatoren, Deploys
    Skills - Python, Golang, Elasticsearch, Redis, CI/CD, Docker

  • seit 2022 Softwareentwickler

    Zum Ende meines Studiums wechselte ich in die Festanstellung. Mein Aufgabengebiet erweiterte sich um Kundenworkshops, Onboarding, Anbindung und Deploy neuer Kundeninstanzen, technische Beratung in Vertriebsgesprächen, sowie die Leitung und Durchführung zweier Forschungsprojekte. Im Rahmen dieser Projekte schrieb ich meine Masterarbeit, befasste mich intensiv mit Explorativen Datenanalysen, implementierte einen End of Line Predictor auf Basis stochastischer Modelle und Ensemble Methoden, arbeitete mit Autoencodern zur Erkennung von gut und schelcht Teilen und sammelte mit der Implementierung eines Webinterfaces zur Steuerung des DRL Agenten aus meiner Masterarbeit erste Erfahrungen in der Webentwicklung mit Svelte.
    Firma - Dataahead AG
    Aufgaben - APIs, Kalkulatoren, Deploys, Kundenbetreuung, Projektleitung, Ki/ ML Modelel
    Skills - Python, Svelte, Pandas, DRL, Pytorch

Ausbildung

  • 2014 - 2019 B.Sc. Wirtschaftsinformatik

    Mein Studium lehrte mich die Grundlagen der Programmierung in C# und SQl, technisches Verständnis in Rechnerkommunikation, Rechner- und Anwendungsarchitektur, sowie wirtschaftliche und Management spezifische Theorien und Praktiken. In meiner Bachelorarbeit mit dem Titel "Vergleich der Distributed Ledger Technologien IOTA und Ethereum im Kontext der Energiewirtschaft" konnte ich meinen Drang Neues zu lernen voll ausleben.
    Hochschule - Georg Siemon Ohm Nürnbegr
    Inhalte - C#, SQL
    Abschlussarbeit - Distributed Ledger Technologien

  • 2020-2023 M.Sc. Informatik

    In meinem Master legte ich den Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, mit Biologie im Nebenfach. Meine Masterarbeit schrieb ich bei meinem damaligen Arbeitgeber im Rahmen eines Forschungsprojektes mit dem Titel "AI for Co2 Optimization". Das Ergebnis war ein Deep Reinforcement Learning (DRL) Agent, der auf Basis der Simulation einer Industriellen Fertigung deren CO2 Emission optimierte.
    Hochschule - Friedrich Alexander Universität Nürnberg
    Inhalte - Python, ML, KI, Datenanalysen, Pytorch, SQL
    Abschlussarbeit - DRL, Ereignisdiskrete Simulation

Meine Interessen

Machine Learning und AI

Unter den großen Mysterien unserer Zeit ist für mich das des menschlichen Verstandes und Bewusstseins am geheimnisvollsten. Nach dem Motto der Ingenieure “We only understand it if we can build it”, scheint mir künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ein verheißungsvoller und spannender Schritt hin zu dem Verständnis unseres Verstandes.

Datascience und Dataanalytics

Die Möglichkeit, rohe Daten zu nützlichen Informationen zu aggregieren, aus ihnen Erkenntnisse zu gewinnen und Vorhersagen zu treffen fasziniert mich. Täglich werden über 2,5 Trillionen Bytes an Daten produziert. Diese Daten nutzbar zu machen ist eine spannende Aufgabe.

Quantum Computing

Um die Herausforderungen unserer Zeit meistern zu können benötigen wir immer stärkere Rechner. Nachdem Jahrzente nur theoretisch auf dem Gebiet Quantum Computing geforscht wurde, haben wir nun endlich die Möglichkeit, diese Theorien nach und nach an realen Quantencomputern zu testen. Jetzt ist der richtige Augenblick um von vorne an dabei zu sein.

Kontaktieren Sie mich

Auf folgenden Wegen können Sie Kontakt mit mir aufnehmen:

n.vietor@gmx.de